- das Statut
- - {statute} đạo luật, quy chế, chế độ, luật thánh
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Abkommen zwischen den Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über das Statut der Saar — Das Abkommen zwischen den Regierungen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über das Statut der Saar war eine Vereinbarung zwischen dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Ministerpräsidenten… … Deutsch Wikipedia
Statut von Bayona — Das Statut von Bayona (Estatuto de Bayona) von 1808 war die erste schriftlich niedergelegte spanische Verfassung. Häufig wird die Verfassung von Cádiz aus dem Jahr 1812 als die erste schriftliche Verfassung Spaniens bezeichnet, da sie auch in… … Deutsch Wikipedia
Statut von Rhuddlan — Das Statut von Rhuddlan trat nach der Eroberung von Wales durch den englischen König Edward I. am 3. März 1284 in Kraft. Edward erließ das Statut in Rhuddlan Castle im Norden von Wales, einer der Burgen, die als „eiserner Ring“ um Wales gebaut… … Deutsch Wikipedia
Statut von Westminster (1931) — Das Statut von Westminster von 1931 wurde am 11. Dezember 1931 durch das britische Parlament erlassen und verlieh den Dominions des British Commonwealth of Nations formal die gesetzgeberische Unabhängigkeit. Es ist in der Geschichte des… … Deutsch Wikipedia
Statut zugunsten der Fürsten — Das Statutum in favorem principum (deutsch: Statut zugunsten der Fürsten, die Bezeichnung stammt aus dem 19. Jahrhundert), ausgestellt auf dem Hoftag in Worms vom 1. Mai 1231, war ein Privileg König Heinrichs (VII.) an die Reichsfürsten des… … Deutsch Wikipedia
Statut von Westminster — [ westmɪnstə], Westminster Statut, englisch Statute of Westminster [ stætjuːt əv westmɪnstə], vom britischen Parlament 1931 verabschiedetes Gesetz, das den Dominions Kanada, Australischer Bund, Neuseeland, Südafrika, Irland und Neufundland… … Universal-Lexikon
Statut — Das Statut (lat. statutum „Festsetzung“), oft auch im Plural Statuten verwendet, bezeichnet: allgemein eine Sammlung bzw. Zusammenfassung von Rechtsnormen, siehe Kodifikation einen völkerrechtlichen Vertrag, zumeist einen solchen, der eine… … Deutsch Wikipedia
Statut, das — Das Statūt, des es, plur. die en, aus dem Latein. Statutum, ein Gesetz, welches einer Stadt, oder einer bürgerlichen Gesellschaft gegeben, oder von derselben selbst gemacht worden. Die Statuten einer Stadt, die Stadtgesetze; ehedem die Willkühr,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Statut — das Statut, en (Mittelstufe) schriftlich festgehaltene Ordnung, Satzung Beispiel: Die Verhältnisse zwischen den Mitgliedern der Organisation sind im Statut geregelt … Extremes Deutsch
Statut (Völkerrecht) — Als Statut wird im Bereich des Völkerrechts zumeist ein solcher völkerrechtlicher Vertrag bezeichnet, der eine internationale Organisation, ein Gericht oder ein sonstiges außenpolitisches Instrument konstituiert (statuiert) und gleichzeitig… … Deutsch Wikipedia
Statut von Miravet — Plakat gegen die Zustimmung Estatut und für Unabhängigkeit Die politischen Institutionen Kataloniens beruhten bis 2006 auf einem Autonomiestatut von 1979. Am 30. September 2005 wurde vom katalanischen Parlament der „Entwurf eines neuen… … Deutsch Wikipedia